Wie in der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart finden auch in den Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit St. Josef Starzach am 30. März 2025 wieder Wahlen zum Kirchengemeinderat statt. Nachdem in allen 5 Kirchengemeinden teils langjährige Mitglieder aus den Gremien ausscheiden, sind wieder Frauen und Männer gesucht, die in unseren Kirchengemeinden Verantwortung übernehmen.

Haben Sie Interesse am Gemeindeleben, wollen aktiv mitwirken, mithelfen, mitarbeiten und mitentscheiden? Dann melden Sie sich doch bitte einfach im Pfarrbüro in Bierlingen (07483/928090), oder bei den aktuellen Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäten Ihrer jeweiligen Kirchengemeinde. Gerne können Sie auch Herrn Pfarrer Weber oder Schwester Jelena hierzu ansprechen. Wir freuen uns über Ihr Interesse !

Die Wahlausschüsse der Seelsorgeeinheit St. Josef Starzach

Rottenburger Tafel

Nahezu 50 % der über 800 Kundenhaushalte kommt zwischenzeitlich aus der Ukraine.
Auch das Domkapitel unterstützt die Tafel ab und zu mit einer respektablen Spende für den Lebensmittelkauf.
Die Deutsche Fernsehlotterie hat den Tafeln in der Bundesrepublik Deutschland 23 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Die schwarz-grüne Landesregierung will sich da nicht „lumpen“ lassen und stellt den baden-württembergischen Tafeln 730.000,00 Euro für Energiekosten zur Verfügung. 
Bei der Priesterweihe Anfang Juli 2023 im Dom wurde die Kollekte für die Rottenburger Tafel gespendet. Nahezu 4.000,00 Euro kamen zusammen. 
Mit 611,00 Euro aus der Kollekte des Calwer Jahrestages auf der Wurmlinger Kapelle überraschte Pfarrer Damian Bednarek anlässlich der Kfz.-Weihe am 19.07.2023.

Die Rottenburger Tafel ist auch weiterhin auf jede Lebensmittelspende dringend angewiesen.
Mit Ihrer Lebensmittelspende und gerne auch Hygiene- und Haushaltswaren unterstützen Sie gezielt die Menschen in unserer nächsten Umgebung.
Die gespendeten Lebensmittel und andere Gaben werden jeden Montag von Mitarbeitern der Tafel Rottenburg in unseren Kirchen in Wachendorf und Bierlingen abgeholt.

Allen Spendern ein ganz herzliches Vergelt`s Gott!

Hauskommunion

Wenn Sie vor Weihnachten das Haus nicht verlassen können und gerne die Hl. Kommunion oder die Krankensalbung empfangen möchten, melden Sie sich bitte dazu gerne im Pfarrbüro, Tel. 07483/928090. Wir besuchen Sie gerne!