In der Zeit vom 27. bis 31. Oktober 2025 ist das Pfarrbüro am Nachmittag nicht besetzt.
Vormittags ist das Pfarrbüro in dieser Zeit immer am Dienstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.
Aufruf Handys als Kollekte – Spendenbox am Patrozinium in Bierlingen am 9. November – Spenden Sie Ihr altes Handy
Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Dafür werden mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, die zu mehr Raubbau an der Natur führen. Gleichzeitig liegen unzählige alte und ungenutzte Handys in den Haushalten. Deshalb werden wir am Patrozinium in Bierlingen am 9. November nachmittags im Bürgerhaus eine Spendenbox bereit stellen, in die Sie ihr altes Handy geben können. Pro gespendetem Handy erhalten die kirchlichen Organisationen „Missio Aachen“ und „Brot für die Welt/Difäm weltweit“ einen finanziellen Beitrag.

Kuchenspenden für das Patrozinium am 9. November 2025 gesucht!
Liebe Gemeindemitglieder und Freunde, zum diesjährigen Patrozinium am 9. November möchten wir gemeinsam ein festliches und gemütliches Beisammensein feiern – und dabei darf natürlich auch ein leckeres Kuchenbuffet nicht fehlen. Egal ob süße Torten oder saftige Kuchen – jede Spende ist herzlich willkommen! Die Kuchen können direkt vor dem Gottesdienst ab 9.30 – 10.00 Uhr oder nach dem Gottesdienst im Bürgerhaus abgegeben werden. Anmeldung zur Kuchenspende:
Um uns bei der Planung zu helfen, bitten wir um eine kurze Anmeldung. Meldet euch gerne im Pfarrbüro (07483/928090) oder bei Monika Wannenmacher (07483/1443).
Wir danken euch schon jetzt für eure Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen schönen Tag zu verbringen!
Euer Kirchengemeinderat Bierlingen
„Seelsorge in neuen Strukturen“
Unter dem Titel „Seelsorge in neuen Strukturen“ leitet unsere Diözese einen Umstrukturierungsprozess ein. In den kommenden Jahren werden sich die Pfarreien zu größeren Einheiten zusammenfinden, der Gebäudebestand soll überprüft und reduziert werden und Verwaltungsstrukturen werden sich verändern. Seelsorge wird in neuen Strukturen stattfinden.
Um über diesen Prozess zu informieren, lade ich alle Interessierten unserer Seelsorgeeinheit ein. Gerne können Sie diesen Termin auf Ihren sozialen Netzwerken weitergeben, Freunde, Familienangehörige oder Vereinsmitglieder mitbringen.
Aus der Ebene des Dekanates wird Hr. Martin Hüttl, Dekanatsreferent und Hr. Raphael Steur, Regionalmanager für den Gebäudeprozess, anwesend sein.
Herzlich willkommen: Donnerstag, 6. November 2025, 20.00 Uhr, Josefsheim, Wachendorf.

Rosenkranzgebet im Oktober
Im Monat Oktober laden wir herzlich an jedem Tag zum Rosenkranzgebet ein. Wir beten besonders um den Frieden in diesen Tagen, für unsere Familien und in den Anliegen unserer Seelsorgeeinheit. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bereit erklären, den Rosenkranz vorzubeten. In der Kirche in Bierlingen liegt eine Liste aus, in der Sie sich gerne an dem bei für Sie passenden Wochentag namentlich eintragen können. Herzliches Vergelt`s Gott!
Rosenkranzgebet täglich im Oktober um 18.30 Uhr (ab 26.10. ab 18.00 Uhr) in der Kirche in Bierlingen.
Pfarrer Franz Xaver Weber

Rottenburger Tafel
Nahezu 50 % der über 800 Kundenhaushalte kommt zwischenzeitlich aus der Ukraine.
Auch das Domkapitel unterstützt die Tafel ab und zu mit einer respektablen Spende für den Lebensmittelkauf.
Die Deutsche Fernsehlotterie hat den Tafeln in der Bundesrepublik Deutschland 23 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.
Die schwarz-grüne Landesregierung will sich da nicht „lumpen“ lassen und stellt den baden-württembergischen Tafeln 730.000,00 Euro für Energiekosten zur Verfügung.
Bei der Priesterweihe Anfang Juli 2023 im Dom wurde die Kollekte für die Rottenburger Tafel gespendet. Nahezu 4.000,00 Euro kamen zusammen.
Mit 611,00 Euro aus der Kollekte des Calwer Jahrestages auf der Wurmlinger Kapelle überraschte Pfarrer Damian Bednarek anlässlich der Kfz.-Weihe am 19.07.2023.
Die Rottenburger Tafel ist auch weiterhin auf jede Lebensmittelspende dringend angewiesen.
Mit Ihrer Lebensmittelspende und gerne auch Hygiene- und Haushaltswaren unterstützen Sie gezielt die Menschen in unserer nächsten Umgebung.
Die gespendeten Lebensmittel und andere Gaben werden jeden Montag von Mitarbeitern der Tafel Rottenburg in unseren Kirchen in Wachendorf und Bierlingen abgeholt.
Allen Spendern ein ganz herzliches Vergelt`s Gott!
Hauskommunion
Wenn Sie vor Weihnachten das Haus nicht verlassen können und gerne die Hl. Kommunion oder die Krankensalbung empfangen möchten, melden Sie sich bitte dazu gerne im Pfarrbüro, Tel. 07483/928090. Wir besuchen Sie gerne!
