Der GA hat in seiner letzten Sitzung am Mittwoch, 05.07.17 unter anderem über
– die Erstkommuniontermine und Erstkommunionorte 2018 und 2019 entschieden: Weitere Beratungsthemen waren – Auch die Gottesdienste in der Sommerferienzeit wurden angesprochen, und es wurde beschlossen, dass, wenn nur ein Pfarrer bzw. Priester an einem Wochenende zur Verfügung steht, grundsätzlich drei Messfeiern und eine Wort-Gottes-Feier mit Kommunion gefeiert werden und in einer Kirchengemeinde der Gottesdienst ausfällt. Wenn in der Kirchengemeinde, die mit einer Wort-Gottes-Feier an der Reihe wäre, auch keine Wort-Gottes-Feier-LeiterInnen zur Verfügung stehen, fällt auch die Wort-Gottes-Feier aus. – Desweiteren wurde festgestellt, dass auch diesmal keine kirchliche Gruppierung mit einem Stand beim Starzachfest präsent sein wird, da die aktiven Mitglieder unserer Kirchengemeinden sowieso schon in einem der örtlichen Vereine tätig sind. Unser „kirchlicher“ Beitrag ist der Ökumenische Gottesdienst zum Starzachfest, der am Sonntag, den 23.07.17 um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus in Wachendorf stattfindet und der vom Kirchenchor Wachendorf mitgestaltet wird. – Beim Erheben des augenblicklichen Stands des Prozesses „Kirche vor Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ ergab sich unter anderem in der Diskussion die Frage, wie Kirche in unseren jeweiligen Ortschaften und in den jeweiligen Vereinen noch deutlicher präsent sein bzw. präsent gemacht werden könnte. Eventuell könnten in den jeweiligen Kirchengemeinden einzelne Kirchengemeindemitglieder eigens dazu beauftragt werden, dort im Namen ihrer Kirchengemeinde zu sprechen und zu handeln….? Weder der Pfarrer oder eine Mitglied des Pastoralteams, noch die gewählten Kirchengemeinderäte können dies in allen unseren Kirchengemeinden, Orten und Vereinen leisten, und wir ALLE sind Kirche, nicht nur diejenigen, die ein Amt oder eine bestimmte Stelle innehaben!!! – Da es wünschenswert wäre und es früher auch selbstverständlich war, an Fronleichnam entlang des Prozessionsweges die Häuser bzw. Vorgärten zur Ehre des vorbeiziehenden und segnenden Herrn in Gestalt des Leibes Christi zu schmücken, soll in den nächsten Jahren versucht werden, entsprechend dafür zu werben und diesen Brauch wieder mehr ins Bewusstsein zu bringen. Nächste Sitzung des GA: Mittwoch, 18.10.17 um 20.00 Uhr in Bierlingen in der Martinusklause. |